Jetzt anmelden für 2026 !!!
13. FREIBERGER
FAHRRADZICKZACK
22.08.2026
WIEDER mit E-BIKE WERTUNG
Wir sagen noch Danke an alle Teilnehmer, die betreiber der 12 Stationen und unsere Unterstützer silberstadt freiberg und die montanregion erzgebirge. Auf eine tolles FFZ im nächsten jahr am 22.08.2026.
ERGEBNISSE 2025
In den Ranglisten wurden alle gültigen Fahrtenbücher berücksichtigt.
DIE WICHTIGSTEN FAKTEN
15:00 bis 18:00 Uhr
• Start und Ziel Schloßplatz Freiberg
• E-Bike Wertung (M/W)
• Einzel- & Teamwertung (M/W)
• U16 Jugend- & Kinderwertung (M/W)
nur in Begleitung eines Erwachsenen
• sammel Pneuros & erradel dir tolle Gewinne!
• 12 Stationen in Freiberg
• Helmpflicht und Einhaltung der StVO
UNSERE VORAUSSICHTLICHEN
STATIONEN 2026

Pünktlich 15 Uhr geht’s mit Fahrradhelm und Fahrtenbuch quer durch Freiberg auf Punktejagd zu zwölf Stationen, die durch verschiedene Freiberger Unternehmen betreut und präsentiert werden.
An jeder Station erwarten die Punktesammler Minispiele und Würfel, die entscheiden zu welcher Station es als nächstes geht. Sieger des Fahrrad ZickZack ist, wer am Ende die meisten Pneuro (Punkte) gesammelt hat.
Starten kann man Einzeln, im Team oder in der U16-Klasse. Auch dieses Jahr gibt es wieder die beliebte E-Bike-Wertung. Die Einhaltung der Helmpflicht sowie der StVO wird übrigens von unserer Fahrradpolizei kontrolliert. Das Fahrrad ZickZack endet pünktlich 18 Uhr. Bis dahin müssen alle Fahrtenbücher abgegeben sein um in der Wertung zu sein. Die Gewinner können sich bei der anschließenden Siegerehrung auf tolle Preise freuen.

















ANMELDUNG
EINZELPERSON 2026
ANMELDUNG
TEAM 2026
Hinweis: Im Team wird einzeln gefahren, jedoch wird man zusammen gewertet!!!
Fragen & Antworten
Kurz und Knapp nochmal erklärt
Ziel ist es von 15-18Uhr soviel Stationen anzufahren wie möglich. An jeder Station bekommt ihr unterschiedliche Punke ins Fahrtenbuch eingetragen. Anschließend würfelt ihr die nächste Station zu der ihr fahren müsst. Es gibt Ereignissstationen mit variabler Punktezahl und Stationen mit fester Punktevergabe. Die Station welche zu allererst angefahren wird, würfelt ihr vorm Start bei unserem Team. Bitte beachtet das die Einhaltung der StVo zwingend erforderlich ist und dies auch durch unsere FFZ Polizei kontrolliert wird.
Was kostet die Teilnahme am FFZ
Die Teilnahme am Freiberger Fahrrad ZickZack ist komplett kostenfrei. Das Orgateam würde sich aber über eine kleine Spende sicherlich sehr freuen. Ihr bekommt von uns eine Startnummer, Kabelbinder zur Befestigung und natürlich das Fahrtenbuch.
Kann man im Team zusammen fahren
Der Unterschied zur Einzelwertung besteht darin, dass im Team alle Punkte zum Schluß zusammen gezählt werden. Jedoch fährt jeder für sich. Im Team muss mindestens eine weibliche Starterin sein.
Kann man auch zu Zweit fahren
Ja natürlich, jedoch kann nur einer gewertet werden. Der andere wäre quasi der Mitfahrer. Man kann sich im 2er Team dann entscheiden in welcher Kategorie der Fahrer mit dem Fahrtenbuch startet.
Teilnahme für KInder und Jugendliche
Genau dafür ist unsere U16 Wertung. Teilnehmer in dieser Kategorie müssen jedoch die ganze Zeit von einem Erwachsenen begleitet werden. Zudem werden nur die Station 1-6 angefahren.
Teilnahmeurkunde und Stempel
Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnehmerurkunde. Einige Krankenkassen haben ein Bonussystem, wo die Teilnahme an Sportveranstaltungen honoriert wird. Den dafür benötigten Stempel könnt ihr euch nach 18Uhr bei Orgateam abholen.